Page 21 - TS5_3.0
P. 21
3 842 540379 (2015.10) TS 5 3.0 Bosch Rexroth AG 3–3
Antriebseinheit
Auslegung des Antriebs
Bei der Auslegung ist darauf zu achten, A
dass ausreichend Antriebsleistung ? 1
für die gesamte Förderstrecke zur
Verfügung steht.
2
Die Rollen werden von der Antriebs-
einheit über eine Königswelle
angetrieben. Eine Rutschkupplung an 3 2
jeder Rolle verhindert das Blockieren
des Antriebs. p p
Das maximal übertragbare Gesamt- 4
moment ergibt sich somit aus dem 20 m
Moment kurz vor Durchrutschen der B
einzelnen Kupplung, multipliziert mit der 5
Gesamtzahl der Rollen an der Strecke. p
Beispielhafte Auslegung: 6
Antriebsmoment 45 Nm, jede Rolle
belastet den Antrieb mit 0,5 Nm 7
(bei durchrutschender Kupplung).
Jede Kurve, jede Weiche oder
Zusammenführung belastet den Antrieb 00132902 8
mit 12 Nm.
66 x 130 mm = 8580 mm gerade 20000 mm – 1560 mm (Weiche) –
Hinweis: Strecke. 1149 mm (Kurve) = 17291 mm gerade 9
Motor möglichst mittig in die Strecke Strecke
einbauen. Anmerkung:
Die angetriebenen Rollen der Wenn eine Strecke nicht vollständig 17291 mm ÷ 130 mm = 133 Rollen 10
Antriebsstation selbst werden in im Staubetrieb betrieben ist, ist eine 133 x 0,5 Nm = 66,5 Nm
die Berechnung mit einbezogen entsprechende Vervielfachung der 66,5 Nm > 21 Nm, es sind also
(bei p = 130 ist eine Rolle der Streckenlänge möglich. Es ergibt sich 2 Antriebe vorzusehen, damit das 11
Antriebsstation nicht angetrieben). z. B. bei 50 % Staubetrieb für Beispiel A übertragbare Drehmoment erreicht wird.
eine Verdopplung der Strecke auf
Beispiel A: 17160 mm (2 x 66 x 130 mm). Anmerkung: 12
Strecke, b = 650 mm, mit Rollenteilung Wenn eine Strecke nicht vollständig
p = 130 mm sowie Kurve; 100 % der Beispiel B: im Staubetrieb betrieben ist, ist eine
Strecke im Staubetrieb Strecke, b = 650 mm, Länge 20 m, entsprechende Vervielfachung der 13
Frage: Wie lang darf die gerade p = 130, beinhaltet 1 Weiche und Streckenlänge möglich. Es ergibt sich
Strecke sein, wenn eine Antriebseinheit 1 Kurve; 100 % der Strecke im z. B. bei 30 % Staubetrieb für Beispiel B
verwendet wird? Staubetrieb eine Verringerung des benötigten 14
Frage: Reicht eine Antriebseinheit aus? Moments auf:
Rechnung: 66,5 Nm x 30 % = 19,95 Nm < 21 Nm.
45 Nm - 12 Nm (für Kurve) = 33 Nm Rechnung: In diesem Fall wäre nur ein Antrieb 15
verbleibend für gerade Strecke 45 Nm – 12 Nm (Weiche) – 12 Nm vorzusehen.
33 Nm ÷ 0,5 Nm = 66 (angetriebene (Kurve) = 21 Nm verbleibend für gerade
Rollen) Strecke 16