Page 4 - Flyer Beleuchtungstechnik
P. 4
S IC H T B A R H Ö HE RE E F F I Z I E N Z F Ü R I HRE P R O D U K T I O N
LICHT UND LEISTUNG
AM ARBEITSPLATZ
Studien haben bewiesen, dass die Arbeitsleistung bei
höheren Lux-Werten proportional zunimmt. Bei einer
Beleuchtungsstärke zwischen 750 und 1.500 Lux kann
die Arbeitsleistung bei Menschen jeden Alters nachhaltig
positiv beeinflusst werden. Zudem ist das Beleuchtungs-
niveau am Arbeitsplatz in den letzten Jahren deutlich
gestiegen. Von der verarbeitenden Industrie – und ins-
besondere im Automotive-Sektor – werden zunehmend
Minimalanforderungen von mehr als 1.000 Lux gestellt.
LED-Hallenbeleuchtung LED-Prüfbeleuchtung LED-Arbeitsplatzbeleuchtung Arbeitsstättenrichtlinie DIN EN 12464-1
LED-Hallenbeleuchtung
Unfälle und der Verlust von Material und Teilen entstehen Visuelle Kontrollen der Teile und (Halbfertig-) Erzeug- Arbeitsplätze sind umso effizienter, je individueller sie auf Es gibt verschiedene Normen und Richtlinien für
unter anderem aufgrund von zu geringer Ausleuchtung nisse dienen der frühzeitigen Erkennung von Qualitäts- ihren Zweck zugeschnitten sind. Ein Hauptfaktor hier ist Beleuchtungsanlagen. Diese sind wesentlich, um eine
der Räumlichkeiten. Vor allem uneinsichtige Stellen ber- mängeln. Mängel können durch unsauberes Arbeiten, die Beleuchtung. Je besser diese auf die Arbeitstätigkeit optimale LED-Industriebeleuchtung zu konzipieren und
gen Gefahren für Unfälle und Kleinstteile bergen Risiken Transportschäden und aufgrund falscher Verpackung abgestimmt ist, desto effektiver können Arbeitsunfälle, die Sicherheit am Arbeitsplatz zu gewährleisten. Eine
für einen schnellen Verlust. und Lagerung entstehen. Qualitätsmängel und Still- der wichtigsten Normen ist die DIN EN 12464-1, deren
LED-Industriekanal Anbauleuchte In diesem Zusammenhang Prüf- und Arbeitsleuchten-Modul Durch ein individuell auf LED-Arbeitsplatzleuchte standszeiten reduziert Umsetzung in unseren Produkten wesentlich ist.
ENEC geprüft und zertifiziert sind eine zielgenaue, op- gemäß VDA 16 die Arbeitstätigkeit ab- Farbtemperatur 5.000 Kelvin werden. Außerdem kann
Maximale Effizienz bei unter- timale Ausleuchtung und Zur Ausleuchtung von Prüf- und gestimmtes Licht, kann Länge: 1.186 mm durch ein individuell auf
schiedlichsten Anforderungen an Arbeitsplätzen Anbauvariante 50
die Beleuchtungsstärke der Sehkomfort bei der Ausleuchtung für anspruchsvolle somit jedes Teil- und Dreiteiliges Lichtlenksystem den Mitarbeiter bzw. die
Als Adaptionsleuchte für beste- Verhütung von Unfällen Prüftätigkeiten Endprodukt auf höchste inkl. Mikroprismenscheibe Mitarbeiterin eingestelltes 40
hende Lichtband systeme und für das Erkennen von Hochflexibel und leistungsstark Qualität visuell geprüft Farblos eloxiertes Aluminium- Licht, in Form von Farbe, 30 Schwierige Tätigkeit
(verlorenen) Kleinstteilen Insbesondere für Montagehöhen werden. Eine optimal gehäuse Einfallwinkel und Helligkeit Relative Leistungssteigerung
ab 1.500 mm über dem Prüf objekt Integrierter Ein-/Aus-Schalter
wichtig. Ein weiterer Aspekt ist die mögliche Stromein- angepasste Beleuchtung zu präziserem und ange- 20
Flexible Einstellung der Lichtfarben
sparung mit durch dachten und optimal angepassten 6.500 und 4.000 Kelvin auf die Arbeitstätigkeit nehmerem Arbeiten führen. 10
Hallenbeleuchtungskonzepten, die zu besseren Arbeits- führt somit zu besseren Dadurch wird das Wohlbefinden am Arbeitsplatz gestärkt Einfache Tätigkeit
bedingungen inkl. mehr Sicherheit führen. Arbeitsergebnissen. und die Qualität der Produkte erhöht. 0 0 200 500 1000 1500
Beleuchtungsstärke (lx)

